Aktuelle Infos
Erneute Änderung des Zugangs:
Aufgrund der Sanierungsarbeiten an der GS-Stöckheim (Halle Rüninger Weg) ist der Zugang zur Turnhalle ab dem 17.2.25 nur noch über den Notausgang möglich.
Der Zugang erfolgt über die linke Ampel, die direkt zur Feuerwehrzufahrt zur Grundschule führt. Von dort aus bitte den Weg einmal links herum um die Schule nehmen, um dann zur Eingangstür zu gelangen. Vielen Dank für Euer Verständnis!

Unser Motto – Unser Team:
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“
Pipi Langstrumpf

Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass eine spontane Teilnahme an den Kinderturngruppen aufgrund der hohen Auslastung der einzelnen Gruppen nicht möglich ist. Bedenken Sie bitte, dass es sowohl für Ihre Kinder als auch die entsprechenden Turnleiter unerfreulich ist, Sie wieder nach Hause schicken zu müssen! Melden Sie sich daher bitte unbedingt vor Ihrem ersten Besuch per E-Mail unter kinderturnen@sv-stoeckheim.de, um einen Termin zu vereinbaren. Auch Schnupperstunden sind möglich, schauen Sie dazu gerne auch auf die häufig gestellten Fragen (FAQ’s) unten auf dieser Seite.
❤ Wir freuen uns darauf Ihre Kinder kennenzulernen! ❤
Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre)
Bewegung, Spiel, Spaß, kreatives Handeln. Beim Eltern-Kind-Turnen erleben die Kinder zusammen
mit einer erwachsenen Begleitperson die Welt von Bewegungslandschaften.
Dienstag, 16:45h – 17:30h, Halle Rüninger Weg, mit Sabine
Mittwoch, 17:00h – 18:00h, Halle Rüninger Weg, mit Ruben
Turnen für Kinder (3-5 Jahre)
Ein Sport- und Spieleangebot für Kinder. Bei gemeinsamen Spielen, Bewegung zur Musik und der
Bewältigung von Bewegungslandschaften werden Basisfähigkeiten erlernt und weiter ausgebaut. Die
Kinder turnen die gesamte Stunde ohne Begleitperson.
Mittwoch, 16:00h – 17:00h, Halle Rüninger Weg, mit Katrin und Sabine
Donnerstag, 16:00h – 17:00h, Halle Rüninger Weg, mit Katrin und Sabine
Turnen für Kinder (5 Jahre bis Einschulung)
Die neu erlernten Fähigkeiten werden mit gemeinsamen Spielen, lustigen Bewegungsliedern,
spannenden Parcours und einzelnen gezielten Übungen weiter gefördert. Dabei ist es wichtig, dass
die Kinder Freunde und Spaß an der Bewegung haben. (ohne Begleitperson)
Dienstag, 16:00h – 16:45h, Halle Rüninger, Weg mit Sabine und Pia
Donnerstag, 17:00h – 18:00h, Halle Rüninger, Weg mit Sabine und Charlotte
Schulkindturnen (1. - 4. Klasse)
Die Kinder erwarten hier lustige Lauf- und Fangspiele zur Erwärmung. Um unterschiedliche
Bewegungsbereiche kennenzulernen, werden verschiedene Spielmaterialien eingesetzt. Es wird an
abwechslungsreichen Bewegungslandschaften geturnt, um dem Taumel des Rollens, Drehens und
Purzelns zu erleben, hüpfend und federnd herumzuspringen, sich im Rhythmus zu bewegen und
riskante Situationen zu suchen und diese zu meistern.
Montag, 16:00h – 17:00h, Halle Rüninger Weg, mit Monika (1./2. Klasse)
Montag, 17:00h – 18:00h, Halle Rüninger Weg, mit Monika (3./4. Klasse)
Leistungsgeräteturnen
*** zur Zeit ausgebucht *** Bitte beachten Sie, dass derzeit keine neuen Teilnehmer in der Gruppe Leistungsgeräteturnen (bzw. in die Warteliste) aufgenommen werden können! Bitte sehen Sie derweil von Anfragen ab, bis dieser Hinweis wieder entfernt ist.
Diese Stunden beginnen mit einer Erwärmung. Danach folgen Übungen an den vier
Frauenturngeräten Sprung, Reck / Stufenbarren, Balken und Boden. An jedem dieser Geräte erlernen
die Turnerinnen ab 5 Jahren entweder eine Pflicht- oder Kürübung, die sie dann auf Wettkämpfen
turnen.
- Dienstag 17:30h – 19:30h Halle Rüninger Weg mit Andrea
- Freitag 16:00h – 18:00h Halle Rüninger Weg mit Andrea
FAQ's
Das ist ganz einfach! Einfach eine E-Mail an kinderturnen@sv-stoeckheim.de. Hier gibt es dann weitere Informationen, wann geschnuppert werden darf.
3x darf das Kind die Herausforderung in einem der Kurse suchen, bevor es Mitglied
im Verein werden muss. Hierbei ist zu beachten, dass bei Kindern untern 6 Jahren ein
Elternteil als passives Mitglied mit angemeldet werden muss.
Die Anmeldeformulare sind hier zu finden.
- Ein turnbegeistertes Kind
- Turnschuhe, Schläppchen oder rutschfeste Socken
- Turnkleidung
- Trinkflasche mit Wasser
- Zopfgummi für lange Haare
- Lange Haare müssen zu einem Zopf zusammengebunden werden
- Keine Hängeohrringe (Stecker sind OK)
- Keine Armbänder, Ringe etc.
- Beim Schulkindturnen sollte jedes Kind eine Telefonnummer, unter der ein Elternteil erreichbar ist, im Turnbeutel haben (idealerweise auf einer kleinen Karte)
- Beim Kinderturnen turnen die Kinder ohne eine Begleitperson
- Beim Eltern-Kind-Turnen turnen die Eltern aktiv mit
- In der Turnhalle darf kein Essen verzehrt werden
- Bitte den Kindern ausschließlich Wasser mitgeben, da alle anderen Getränke Klebeflecken auf dem Hallenboden verursachen können
- Bitte pünktlich sein, damit alle gemeinsam in die Stunde starten können
Nein, in den Schulferien und an Feiertagen findet kein Turnen statt