Abteilung Budosport
Willkommen bei unserer Trainingsgruppe Fitness-Kick-Boxen in der Budosport-Abteilung des SV Stöckheim.
Was uns bewegt:
In unserer Budosport-Abteilung widmen wir uns dem Erlangen sportlicher Fitness inspiriert vom Geiste der klassischen Budo-Künste, insbesondere Karate. Ausgehend von ausgewählten Techniken des Karate findet das Training im Kick-Boxen-Stil statt. Neben Konditionstraining und Gymnastik finden auch Partner-Übungen im Sparring-Modus mit Box-Handschuhen statt. Dabei steht das „Miteinander“ (nicht das „Gegeneinander“) im Vordergrund sowie der gegenseitige Respekt der Trainingspartner.
Trainingskonzept:
- — Das Training ist ideal, um einen Ausgleich zum Alltag/Job zu finden, Stress gezielt abzubauen und sportliche Fitness zu erlangen.
- — Das Training ist nicht ausgelegt auf Wettkampfteilnahme. Die Partnerübungen finden maximal mit leichtem Kontakt statt.
- — Das Training ist grundsätzlich für Frauen und Männer auf jedem Fitness-Level geeignet (jedoch s.u. Voraussetzungen).
Trainingsziele:
- — Aufbau von Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit
- — Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Aktivieren von Fettverbrennung
- — Stärkung der Gesamtkörper-Muskulatur (Oberkörper, Arme, Bauch/Beine/Gesäß, Rücken)
- — Entwicklung von Körper-Gefühl/Spannung/Beherrschung (Übungen mit Partner, Konzentration)
- — Verbesserung von motorischen Fähigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Reaktion)
- — Einüben von realistischen Basis-Kampfsport-Techniken (Schläge, Tritte)
- — Anwenden der Kampfsport-Techniken in der Bewegung (Kombinationen, Abläufe)
- — Erlernen von sportlicher Fairness und Selbstdisziplin
Mindestalter und Voraussetzungen:
- — Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
- — Eine stabile gesundheitliche Konstitution sowie die Bereitschaft zur körperlichen Belastung werden vorausgesetzt.
Trainingszeiten und -orte:
- — Montag, 18:00 – 19:45 Uhr, Gymnastik-Raum im Schulzentrum Heidberg/IGS (ehemals Realschule), 38124 Braunschweig, Stettinstraße 1
- — Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr, Judo-Dojo im Sportpark Rote Wiese, 38124 Braunschweig, Rote Wiese 9
- — Aktuelle Corona-Regeln werden befolgt, s.u. [1]
Sportsachen
- — Boxhandschuhe (Gewicht: 10 Unzen) und Boxinnenhandschuhe sind notwendig, um beim Training voll mitmachen zu können.
- — Lockere Sportkleidung und Turnschuhe sind ausreichend. Schnelltrocknende Funktionskleidung wird empfohlen.
- — optional: Gymnastikmatte, Gymnastikschuhe
Beiträge:
- monatlich, incl. Vereinsbeitrag (siehe auch Satzung des SV Stöckheim e.V. von 1955):
- — 16,50 € (bis 17 Jahren)
- — 20,50 € (ab 18 Jahren)
Probetraining:
- — Probetraining wird angeboten. Bitte vorab um Anmeldung (s.u.).
- — Für das Probetraining ist normale Sportkleidung (Trainingshose, T-Shirt) ausreichend. Boxhandschuhe werden sehr empfohlen.
Kontakt:
- — Übungsleiter: Konrad Semmler (1. DAN Karate)
- — Telefon: +49 178 8778255
- — e-Mail: budosport@sv-stoeckheim.de
___________________________
[1] Informationen zur Corona-Situation:
- Stadt Braunschweig:
- Aktuelle Corona-Regeln — https://www.braunschweig.de/aktuell/aktuelle-regelungen-in-braunschweig.php
- Stufenplan (kompakt), Regeln bei Inzidenz unter 35: https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/medien/2021-06-02-C-VO-kompakt-quadr.sport-unter-35.png // Auszug daraus: Regelung bzgl. Sportanlagen: Sportanlagen können drinnen und draußen mit Hygienekonzept öffnen. Kontaktsport ist zulässig.
- Corona – Stufenplan (Version vom 18.06.2021) — https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/medien/2021-06-18_Stufenplan_mit_Stufe_bis_10_Stand_18062021-1.pdf // Auszug daraus: AHA+L Regeln behalten weiterhin Gültigkeit. Abstand muss eingehalten werden, es sei denn es ist explizit etwas Anderes in der Verordnung geregelt; Bei der Pflicht zur MNB bestehen folgende Grundsätze: Ausnahmen von Abstand bzw. MNB-Pflicht sind z.B. in speziell geregelten Bereiche, insbesondere …, Sport; Digitale Kontaktnachverfolgung ist der Regelfall, analoge Lösungen sind möglich.
- System der Warn-Stufen inkl. Leitindikatoren (Version vom 25.8.2021) — https://www.braunschweig.de/aktuell/aktuelle-regelungen-in-braunschweig.php.media/411435/system-der-warnstufen.jpg
- Aktuelle Corona-Zahlen vom Robert-Koch-Institut:
- RKI-Werte für Braunschweig — https://www.braunschweig.de/aktuell/aktuelle-informationen.php
- RKI-Dashboard (mit SK Braunschweig) — https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
- Deutscher Karate Verband e.V. — Die stufenweise Rückkehr in den Karatesport: „Kontaktsport in der Halle wieder gestattet“ — https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/corona-news-07-03-21.php