Kinderturnen


–Aktuelle Informationen–

Am Samstag, dem 18.11.2023 findet in der Sporthalle des Lessinggymnasiums ab 15:00 Uhr die Kreisturnshow statt! Der Turnkreis präsentiert sich hier als eine riesengroße Gemeinschaft mit einem starken Fundament im Breiten- und Freizeitsport, aber auch mit einer sehr feinen Spitze in leistungsorientierten Turnsportarten.
Hier soll es unter anderem auch ein Bild für das Kinderturnen geben, das die Idee von der „Insel mit zwei Bergen“ aus „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ aufgreift.

  • Mitmachen können Kinder von 3-10 Jahren
  • Für alle Teilnehmenden ist ein effektvolles Finale geplant

Bei Interesse bitte melden bei Sabine Fähndrich (sabine@frixe.de).


 


Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre)*

Bewegung, Spiel, Spaß, kreatives Handeln. Beim Eltern-Kind-Turnen erleben die Kinder zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson die Welt von Bewegungslandschaften.

Dienstag 15:00-16:00 Uhr Halle Rüninger Weg Julia
Dienstag 16:00-17:00 Uhr Halle Rüninger Weg Sabine
Mittwoch 16:30-17:30 Uhr Halle Rüninger Weg Ruben

Turnen für Kinder (3 – 5 Jahre)*

Ein Sport- und Spieleangebot für Kinder. Bei gemeinsamen Spielen, Bewegung zur Musik und der Bewältigung von Bewegungslandschaften werden Basisfähigkeiten erlernt und weiter ausgebaut. Die Kinder turnen die gesamte Stunde ohne Begleitperson.

Mittwoch 15:30-16:30 Uhr Halle Rüninger Weg Sabine
Donnerstag 14:30-15:30 Uhr Halle Rüninger Weg Katrin und Sabine

Vorschulkindturnen (für alle Kinder, die im Folgejahr eingeschult werden)*

Die neu erlernten Fähigkeiten werden mit gemeinsamen Spielen, lustigen Bewegungsliedern, spannenden Parcours und einzelnen gezielten Übungen weiter gefördert. Dabei ist es wichtig, dass die Kinder Freunde und Spaß an der Bewegung haben.

Donnerstag 15:30-16:30 Uhr Halle Rüninger Weg Sabine

(*Terminabsprache erforderlich: E-Mail an sabine@frixe.de oder telefonisch unter 0531/2086482)

 

Schulkindturnen (für alle Schulkinder der 1. bis 4. Klasse)

Die Kinder erwarten hier lustige Lauf- und Fangspiele zur Erwärmung. Um unterschiedliche Bewegungsbereiche kennenzulernen, werden verschiedene Spielmaterialien eingesetzt.  Es wird an abwechslungsreichen Bewegungslandschaften geturnt, um dem Taumel des Rollens, Drehens und Purzelns zu erleben, hüpfend und federnd herumzuspringen, sich im Rhythmus zu bewegen und riskante Situationen zu suchen und diese zu meistern.

Montag 15:00-16:00 Uhr Halle Rüninger Weg Monika 2. Klasse
Montag 16:00-17:00 Uhr Halle Rüninger Weg Monika 1. Klasse
Montag 17:00-18:00 Uhr Halle Rüninger Weg Monika 3./4. Klasse

Leistungsgeräteturnen

Diese Stunden beginnen mit einer Erwärmung. Danach folgen Übungen an den vier Frauenturngeräten Sprung, Reck / Stufenbarren, Balken und Boden. An jedem dieser Geräte erlernen die Turnerinnen ab 5 Jahren entweder eine Pflicht- oder Kürübung, die sie dann auf Wettkämpfen turnen.

Dienstag 17:00-18:00 Uhr Halle Rüninger Weg Andrea Anfänger*
Dienstag 18:00-19:15 Uhr Halle Rüninger Weg Andrea Fortgeschrittene
Freitag 16:00-18:00 Uhr Halle Rüninger Weg Cilia Fortgeschrittene

(*Terminabsprache erforderlich: Andrea Enste (0176 84608184)


FAQs

Wie kann ich an einer Probestunde teilnehmen?
  • Das ist ganz einfach! Einfach eine E-Mail an sabine@frixe.de oder anrufen: 0531 2086482. Hier gibt es dann weitere Informationen, wann geschnuppert werden darf.

Wie oft darf mein Kind schnuppern, bevor ich mich im Verein anmelden muss?
  • 3x darf das Kind die Herausforderung in einem der Kurse suchen, bevor es Mitglied im Verein werden muss. Hierbei ist zu beachten, dass bei Kindern unter 6 Jahren ein Elternteil als passives Mitglied mit angemeldet werden muss.

Wo finde ich die Anmeldeformulare?
  • Die Anmeldeformulare sind hier zu finden.

Was muss ich zum Turnen mitbringen?
  • Ein turnbegeistertes Kind
  • Turnschuhe, Schläppchen oder rutschfeste Socken
  • Turnkleidung
  • Trinkflasche mit Wasser
  • Zopfgummi für lange Haare

Was muss ich beim Turnen sonst noch beachten?
  • Lange Haare müssen zu einem Zopf zusammengebunden werden
  • Keine Hängeohrringe (Stecker sind OK)
  • Keine Armbänder, Ringe etc.
  • Beim Schulkindturnen sollte jedes Kind eine Telefonnummer, unter der ein Elternteil erreichbar ist, im Turnbeutel haben (idealerweise auf einer kleinen Karte)
  • Beim Kinderturnen turnen die Kinder ohne eine Begleitperson
  • Beim Eltern-Kind-Turnen turnen die Eltern aktiv mit
  • In der Turnhalle darf kein Essen verzehrt werden
  • Bitte den Kindern ausschließlich Wasser mitgeben, da alle anderen Getränke Klebeflecken auf dem Hallenboden verursachen können
  • Bitte pünktlich sein, damit alle gemeinsam in die Stunde starten können

Findet das Turnen auch in den Schulferien statt?
  • Nein, in den Schulferien und an Feiertagen findet kein Turnen statt