Bericht zur Vollversammlung der Tennisabteilung des SV Stöckheim

Am vergangenen Freitag, dem 28.02., fand die diesjährige Mitglieder-Vollversammlung der Tennisabteilung statt – und wie immer wurde sie von einer angenehmen Mischung aus Formalität und Humor geprägt. Unser Vorstandsvorsitzender führte durch die Agenda und sorgte dafür, dass die Berichte und Entscheidungen nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam waren.

Ein zentraler Punkt des Abends war der Rückblick auf das Jahr 2024, das von allen Abteilungen zusammengefasst wurde. Besonders stolz sind wir auf die positive Entwicklung unserer Mitgliederzahlen, die nicht zuletzt durch die Gründung unserer neuen Tennisschule zum 15.07.2024 weiter angekurbelt wurde. Die Vorfreude auf diesen Meilenstein war riesig – die Tennisschule wird weiterhin ein bedeutender Schritt für die Nachwuchs- und Breitensportförderung in unserem Verein sein. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Trainer Michael Agamov!

Ein weiteres zentrales Thema waren die umgesetzten Baumaßnahmen. Das Schaffen der Ganzjahresplätze auf allen vier Plätzen und die Erstellung von Flutlicht auf drei von vier Tennisplätzen. Diese Maßnahmen erstreckten sich über 2024 und 2023. In beiden Projekten hat man vom Sportreferat der Stadt Braunschweig vor kurzem attestiert bekommen, dass die Fördergelder wie geplant und beantragt sachgerecht eingesetzt worden sind. Stolz sind alle Beteiligten, dass der geplante Kostenrahmen in schwierigen Umgebungsbedingungen punktgenau eingehalten worden ist.

Neben dem Rückblick gab es auch einen Ausblick, in dem weitere Projekte, wie die barrierearme Modernisierung der Sanitäranlagen in 2025. Außerdem ist in 2026 ein erster Padel Platz geplant. Die Stimmung war durchweg optimistisch, und es herrschte große Einigkeit, dass unser Verein auf einem sehr guten Weg ist. Dafür wurde auch eine Zielplanung mündlich vorgestellt, die sich zur Zeit in Abstimmung mit der Liegenschaft und dem Sportreferat der Stadt Braunschweig befindet.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Zur Freude aller blieben die meisten vertrauten Gesichter im Amt, was für Kontinuität und Verlässlichkeit sorgt. Es gibt jedoch zwei personelle Veränderungen: Wir begrüßen eine neue Schriftführerin, Charline Lankau, sowie einen neuen Kassenwart, Florian Grasshoff, im Team. In diesem Zuge verabschiedeten wir den langjährigen Kassenwart Uli, der sich über Jahre hinweg mit großem Engagement und Zuverlässigkeit um die Finanzen der Abteilung und vieles, vieles mehr darüber hinaus gekümmert hat. An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an Uli für seinen unermüdlichen Einsatz – du wirst uns in der Abteilungsleitung fehlen !

Insgesamt war es eine erfolgreiche und harmonische Versammlung, die gezeigt hat, wie viel Herzblut in unserer Tennisabteilung steckt. Mit einem starken Team und spannenden neuen Projekten blicken wir voller Motivation in die Zukunft!